Foto: Nic Rohmann
Text: Nic Rohmann

Vom 22.05. – 25.05.2026 lädt Streckengründer Nic Rohmann zur ersten gemeinsamen OMBU BIKE Road-Edition ein.

Es erwarten dich vier Tage pures Rennradvergnügen mit insgesamt 700 Kilometern und 3.000 Höhenmeter. Jede Menge neuer Eindrücke und Erlebnisse sind garantiert!

Die wichtigsten Informationen:

Wir starten unsere Silber-Tour in der Ortschaft Heinersdorf und werden von dort, das Oderbruch, das Schlaubetal, das Dorche- und Oelsental sowie das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin erkunden.

Darüber hinaus streifen wir das Bergwandergebiet bei Bad Freienwalde und die Märkische Schweiz mit seinem Rundweg um den Schermützelsee.

Die Klosteranlagen in Neuzelle und Chorin sowie das Schloss Neuhardenberg liegen genauso auf unserer Tour, wie die größten Findlingen Brandenburgs, Deutschlands nördlichste Ski-Sprungschanzen, die beiden Schiffshebewerke in Niederfinow (1934 und 2022 in Betrieb genommen), der Scharmützelsee, der Schwielochsee aber auch der Parsteiner See u. v. m.

Die OMBU BIKE Road-Edition verbindet somit Sehenswürdigkeiten in der Region Ost-Brandenburg und den sportlichen Ehrgeiz. Sei gern dabei!

Unser Plan

Die Anreise nach 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf erfolgt individuell. Empfehlungen für Übernachtungen ganz in der Nähe findest du hier.

Am 22. Mai wollen wir um 07.00 Uhr in Heinersdorf – Parkplatz starten und bis zur Bergschänke & Berghotel in Bresinchen (171 km) fahren, wo wir auch übernachten werden. Die Preise für das Einzelzimmer liegen dort ab 66 Euro incl. Frühstück.

Weiter geht´s am 23. Mai gegen 07.00 Uhr. Die zweite Übernachtung ist in Bad Saarow im Velotel (194 km) geplant (ab 109 Euro im Standard Doppelzimmer ohne Frühstück).

Am dritten Tag unserer Tour starten wir um 08.00 Uhr nach einem Frühstück beim Bäcker in der Nähe. Es geht dann über insgesamt 162 km bis nach Stolzenhagen im Nordosten der OMBU BIKE Road-Edition in eine der dortigen Ferienwohnungen.

Der letzte Tag unsere Silber-Tour wird mit ca. 175 km nochmals ein langer „Ritt“. Wir starten gegen 08.30 Uhr und werden mit jeder Menge Erlebnisse im Gepäck das Ziel in Heinersdorf am späten Nachmittag erreichen.

Für alle die, die eine Finisher-Trophäe bestellt haben, erhalten diese vom Strecken-Guide persönlich überreicht.

Derzeit sind noch 6 Plätze frei!

Da es sich um eine geführte Tour handelt, bitten wir um verbindliche Anmeldung und Überweisung der Startgebühr (20 €) bis zum 31.12.2025.

Wir werden bei Erreichen des Teilnehmerlimits bzw. ab dem 10.01.2025 mit der konkreten Umsetzung beginnen und informieren alle Teilnehmer*innen über die tatsächlichen Kosten für Übernachtung und Frühstück etc. (Es kann auch zu Streckenanpassungen, wegen ausgebuchter Hotels, FeWo etc. kommen.)

Zusammenstellung der voraussichtlichen Kosten:
Startgebühr: 20,00 Euro pro Person
Übernachtungskosten: 200,00 Euro pro Person
Finisher-Trophäe: 29,00 Euro pro Person (optional)

Denk bitte auch an das nötige Taschengeld für Verpflegung am Abend und unterwegs sowie an einen optimal gepackten Rucksack / Fahrradtasche mit Wechselsachen (Zivil).

Für Fragen oder Hinweise sind wir per Mail oder direkt unter 0178/18 444 75 jederzeit erreichbar.